Filter

Erklärungen zum Sozialindex

Die Bildungsdirektion legt jährlich den Sozialindex jeder Gemeinde fest. Der Sozialindex ist eine Kennzahl für die soziale Belastung einer Gemeinde. Er liegt zwischen den Werten 100 (für die tiefste soziale Belastung) und 120 (für die höchste soziale Belastung).

Der Sozialindex wird unter Berücksichtigung folgender Faktoren festgelegt:

 - Anteil der ausländischen Schülerinnen und Schüler
 - Anteil Kinder oder Jugendlicher aus Familien mit Sozialhilfe
 - Anteil Einkommensschwacher mit steuerabszugsberechtigten Kindern

Für die Zuweisung der Vollzeiteinheiten an die Gemeinden wird das Mittel der Sozialindizes der drei vorangehenden Jahre verwendet.

Die Berechnung erfolgt auf eine Stelle nach dem Komma.

mehr...

Eine aktuelle, offiziell gültige Liste mit den Sozialindizes der Gemeinden des Kantons Zürich zur Berechnung der Vollzeiteinheiten finden Sie auf der Webseiten des Volksschulamts des Kantons Zürich.